4. Feb..2014 | Artikel, Vorsorge
Ein Zahnarzt möchte sein aktuelles Barvermögen in Höhe von € 70.000,00 anlegen. Der Anlagezeitraum liegt bei 5 Jahren. Der Geldbetrag liegt seit einigen Monaten auf einem Tagesgeldkonto und soll nun mehr „abwerfen“. Die Praxis läuft zufriedenstellend, alle Steuern...10. Juli.2012 | Podcast, Vorsorge
Passend zum neuen Pflege-Neuordnungsgesetz treffen wir Werner Futterlieb, der sich mit Wohnformen in allen Altersstufen befasst. Der ehemalige Krankenpfleger und studierte Pflege-Manager ist Experte in der Frage: Wie und wo sollten wir leben, wenn wir alt und / oder...28. Feb..2012 | Podcast, Vorsorge
Wieder einmal ist Michael Erbach bei uns zu Gast. Heute geht es um etwas, worauf wir alle nicht verzichten wollen: Unsere Existenz und eine gtue Vorsorge. den auch Sie können krank werden… Manchmal geht in der Hektik des Alltags ein wenig unter, welch eine große...12. Juli.2011 | Podcast, Vorsorge
Was wäre, wenn Sie morgen „in Pension gingen“? Wo würden Sie leben? Mit wem? Ganz ehrlich: Am leichtesten mit dieser Frage tun sich meistens Ärzte, Zahnärzte und Apotheker, die über 70 sind. Für alle, die deutlich mehr Zeit bis zu diesem Punkt haben, ist...3. Mai.2011 | Podcast, Vorsorge
Jeder Arzt oder Apotheker kennt Investmentfonds. Gesellschaften sammeln Geld von Anlegern, um es in einem bestimmten Segment anzulegen. Wer mit einem solchen Fonds später nicht zufrieden ist, kann diesen fast immer wieder verkaufen und beispielsweise Verluste...15. Apr..2011 | Podcast, Vorsorge
Ob per Kredit finanziert oder erspart: Ihre Praxisausstattung ist Ihnen lieb und teuer. Schlimm, wenn Teile beschädigt oder gestohlen werden. Es muss ja nicht immer ein nächtlicher Raubüberfall sein, auch viel alltäglichere Risiken sollten Sie berücksichtigen: Ein...