Der wirtschaftliche Erfolg einer Zahnarztpraxis hängt maßgeblich auch von sinnvollen Investitionen insbesondere im betrieblichen Bereich ab. Dabei ist es besonders wichtig, größere Investitionen gründlich zu planen und deren Wirtschaftlichkeit im Vorfeld zu berechnen. Dieser Beitrag leistet auf der Grundlage eines anschaulichen Praxisfalls konkrete Hilfestellung...
Tag Archives: Zahnarzt
Beratung für Heilberufe – Podcast 27: Die neue Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ)
Heute ist Herr Dr. Schimke via Skype zu Gast in unserer Sendung. Wie unser Team der Beratung für Heilberufe beschäftigt er sich den ganzen Tag mit dem, was Heilberufler wissen müssen, als Journalist und Jurist.
Die neue Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) ist beschlossen. Wenn ein solches Regelwerk nach 24 Jahren Änderungen erfährt,...
Investition in die Zahnarztpraxis – Das Bankgespräch
Die richtige Auswahl von Bank und Berater
Die Entscheidung, welche Bank für Sie als inanzierungspartner geeignet ist, will gut geplant und recherchiert sein. Denn bekanntlich wechseln Zahnärzte (und nicht nur die) in Vertrauensfragen – und dazu gehört die Bankverbindung – nur ungern den Ansprechpartner. Aber woran erkennen Sie, bei welcher Bank und welchem Berater Sie gut aufgehoben...Investition in die Zahnarztpraxis – Rating und Sicherheiten
Die richtige Planung und Durchführung von – kreditfinanzierten – Anschaffungen (Teil 3)
Eine Finanzierung kann für Sie zum Abenteuer werden, wenn Sie bestimmte Informationen nicht berücksichtigen, bzw. diese falsch bewerten. In den ersten beiden Folgen haben Sie die Grundstrukturen von Finanzierungen, sowie deren drohende Fallstricke kennengelernt. Zum Ende des letzten Beitrags haben...
Investitionen in der Zahnarztpraxis – Fallstricke
Die richtige Planung und Durchführung von kreditfinanzierten Anschaffungen (veröffentlicht im Juli 2011)
von Michael Brüne, Geschäftsführer „Beratung für Heilberufe“, Berlin www.beratung-heilberufe.de
Die vorausschauende Planung einschließlich einer Prüfung verschiedener Optionen sind das Fundament einer soliden Finanzierung, die möglichst keine negativen Überraschungen bereit hält. In der letzten Folge haben wir uns bereits...
Investitionen in der Zahnarztpraxis – richtige Planung und Durchführung
Veröffentlicht im IWW Zahnärzte Wirtschaftsdienst ZWD Juni 2011
Investitionen - Die richtige Planung und Durchführung von – kreditfinanzierten – Anschaffungen (Teil 1)
von Michael Brüne, Geschäftsführer „Beratung für Heilberufe“, Berlin, www.beratung-heilberufe.de
Das wirtschaftliche Leben auch von Zahnärzten hält viele – allzuoft negative – Überraschungen bereit. Dazu müsste es aber...
Welche Sicherheiten braucht ein Zahnarzt zur Finanzierung seiner Existenzgründung?
Am Beispiel einer Zahnarztpraxis…
Die Finanzierung einer Niederlassung im Heilberufsbereich ist immer abhängig von den Sicherheiten. Von welchen Sicherheiten genau?
Die größte Sicherheit ist Ihr Praxisgründungs- und Praxisführungskonzept. Es sollte folgenden Elemente mindestens berücksichtigen:
1. Eine Standortbeurteilung und Standortbeschreibung, 2. Eine Kurzanalyse der Einwohnerstrukturen und -kaufkraft 3. Eine Beschreibung, warum dieser Standort zu Ihnen...
Beratung für Heilberufe – Podcast 10: Absicherung der Praxisausstattung gegen Schäden
Ob per Kredit finanziert oder erspart: Ihre Praxisausstattung ist Ihnen lieb und teuer. Schlimm, wenn Teile beschädigt oder gestohlen werden. Es muss ja nicht immer ein nächtlicher Raubüberfall sein, auch viel alltäglichere Risiken sollten Sie berücksichtigen:
- Ein Mitarbeiter oder ein Patient wirft etwas zu Boden.
- Der Morgenkaffee trifft den PC, den...
Beratung für Heilberufe – Podcast 9: Steuerberatung im Gesundheitswesen
Es gibt viele Steuerberater und es ist für Sie als Arzt, Zahnarzt oder Apotheker relativ leicht einen Berater zu finden.
Nur, wie erkennen Sie den Berater, der mehr als nur Zahlen verarbeitet, sondern Ihnen mit wirklichem Spezialwissen hilft und dann noch menschlich zu Ihnen passt?
Unser heutiger Gast, die Steuerberaterin Silke...
Beratung für Heilberufe – Podcast 8: Kreditsicherheiten – Was erwartet die Bank von einem Arzt?
Es soll ja immer noch Menschen (auch unter Heilberuflern) geben, die glauben: Ich habe ja noch mein Haus, ich bekomme immer Kredit. So eine Haltung kann teuer werden und manchmal sogar finanziell gefährlich.
Wir haben in den letzten Ausgaben folgendes Bewusstsein angeregt: Geld bei Ihrer Bank zu leihen, ist weder ehrenrührig noch...