Beratung für Heilberufe
  • Home
  • Leistungen
  • Über uns
    • Standort Berlin & Hamburg
    • Standort Düsseldorf
    • Referenzen
    • Partner
  • Wissen
    • Artikel
    • Podcast
  • Kontakt
Seite wählen

Beratung für Heilberufe – Podcast 68: Der neue EBM im Test

29. Apr.2014 | Organisation, Podcast

Herr Dr. Lübben von der Berliner AAC GmbH steht Ihnen und uns heute ein weiteres Mal Rede und Antwort. Es geht um den aktuellen EBM und seine Konsequenzen für Allgemeinmediziner. Zwar ist für die Betreuung von Geriatrie-Patienten keine neue oder zusätzliche...

Beratung für Heilberufe – Podcast 64: Der neue Hausarzt-EBM

24. Okt.2013 | Organisation, Podcast

Die ärztliche Abrechnung ist einmal wieder unser Thema. Heute speziell der neue Hausarzt-EBM. Geschäftsführer der AAC, Herr Dr. med. Lübben, berichtet über aktuelle Entwicklungen beim „einheitlichen Bewertungsmaßstab“ (EBM). Kurz zur AAC: Die...

Beratung für Heilberufe – Podcast 27: Die neue Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ)

13. Dez.2011 | Finanzierung, Podcast

Heute ist Herr Dr. Schimke via Skype zu Gast in unserer Sendung. Wie unser Team der Beratung für Heilberufe beschäftigt er sich den ganzen Tag mit dem, was Heilberufler wissen müssen, als Journalist und Jurist. Die neue Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) ist...

Beratung für Heilberufe – Podcast 24: Konflikte mit der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) -2-

1. Nov.2011 | Podcast, Recht

Bereits zum zweiten Mal begrüßen wir Rüdiger Brauer als Gast bei der „Beratung für Heilberufe“ zum Thema KV – Abrechnung. Warum auch nicht, die Themenfelder rund um die Abrechnung der Kassenärztlichen Vereinigung – KV- sind ja durch aus komplex. Und am...

Beratung für Heilberufe – Podcast 23: Konflikte mit der kassenärztlichen Vereinigung – KV – Teil 1

18. Okt.2011 | Podcast, Recht

Heute lernen Sie einen Fachanwalt für Medizinrecht kennen, der sich täglich mit dem Kassenarztrecht auseinandersetzt. Ob Abrechnungen, Prüfungen oder gar Regresse: Herr Brauer weiß Rat. Denn als Arzt muss man heutzutage nicht einmal „böse Absichten“ haben,...

So führen Sie Mitarbeiter zum Erfolg

https://youtu.be/vEceXl1Bta4

Wissen

  • Beratung für Heilberufe Folge 110: Haben Sie die Risiken Ihrer Praxis wirklich gut absichert?
  • Beratung für Heilberufe Folge 109: StaRug – Ein neues Gesetz ermöglicht eine neue Form der Sanierung
  • Beratung für Heilberufe Folge 108: Insolvenz AVP – Ein Ruck geht durch Deutschlands Apotheken
  • Beratung für Heilberufe Folge 107: Corona und die Auswirkung auf die Arbeitswelt
  • Beratung für Heilberufe Folge 106: Behandlungsfehler in Praxis und Apotheke – Arzthaftung im Kreuzfeuer

Häufige Themen

  • Abgabe
  • Arbeitsrecht
  • Artikel
  • Existenzgründung
  • Finanzierung
  • Förderung
  • Führung
  • Investition
  • Kommunikation
  • Marketing
  • Mitarbeiter
  • Organisation
  • Patienten
  • Podcast
  • Recht
  • Steuern
  • Vorsorge
  • Warenwirtschaft Apotheke
  • Werbung

Sie finden den Podcast bei

Google Podcast

Google Podcast

Google Podcast

Kurzer Klick
zum Wissen

Artikel & Podcasts rund um aktuelle Themen der Heilberufe

Beratung für Heilberufe Folge 110: Haben Sie die Risiken Ihrer Praxis wirklich gut absichert?

Haben Sie die Risiken Ihrer Praxis wirklich gut absichert? Heute geht es um Sachversicherungen, also um eine notwendige und wichtige Absicherung von Arzt- und Zahnarztpraxis. Vorab: Viele Menschen sagen; es ist zwar wichtig gegen die großen Risiken des Lebens / der Praxis abgesichert zu sein. Wenn man aber seine Versicherung braucht, ist sie nicht da.

Beratung für Heilberufe Folge 109: StaRug – Ein neues Gesetz ermöglicht eine neue Form der Sanierung

Wirtschaftliche oder finanzielle Krisen können im Leben eines Unternehmens auftreten: Häufig entwickeln sie sich von der strategischen Krise, über die Absatzkrise bis hin zur Liquiditätskrise. Manchmal, wie jetzt in der Corona-Pandemie ist die Krise plötzlich und unerwartet da.

Beratung für Heilberufe Folge 108: Insolvenz AVP – Ein Ruck geht durch Deutschlands Apotheken

Was lange kaum möglich schien ist vor einigen Wochen geschehen. Ein Abrechnungszentrum für Apotheken geht in die Insolvenz.

Beratung für Heilberufe Folge 107: Corona und die Auswirkung auf die Arbeitswelt

Was tun, wenn ein Patient unzufrieden ist oder ein Fehler passiert ist? Herr Dr. Schlegel empfiehlt: Ruhe ist der beste Ratgeber und aus rechtlicher Sicht, keine Erklärungen abgeben, rechtlichen Rat einholen und ggfls. zeitnah den Haftpflichtversicherer informieren bzw. einschalten.

Für Sie da

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Stellen Sie gern Ihre Fragen.

Beratung für Heilberufe:  Standort Berlin & Hamburg

Datenschutzeinwilligung



Adresse


Beratung für Heilberufe
Michael Brüne
Kurfürstenstr. 131 a, 10785 Berlin


Telefon

+49 (0) 30 – 64 09 09 42


E-Mail

info@beratung-heilberufe.de

Beratung für Heilberufe: Standort Düsseldorf

Datenschutzeinwilligung



Adresse

Beratung für Heilberufe
Markus Reszel
Collenbachstr. 45a
40476 Düsseldorf


Telefon

+49 (0) 211 – 386 9610


E-Mail

Markus.reszel@beratung-heilberufe.de

© 2021 Beratung für Heilberufe | Kurfürstenstrasse 131a | 10785 Berlin | Tel: +49 30 6409 09 42

Startseite     Leistungen     Über uns     Kontakt      Impressum     Datenschutz      Disclaimer