Jedes Apotheken-Team hat eine eigene Dynamik. Wichtig ist, dass die Führungskraft diese Dynamik einschätzen, aufnehmen und in die gewünschte Richtung lenken kann. Hierbei helfen verschiedene Führungsinstrumente: Coaching, Moderation und Teamentwicklung gehören dazu.
Das bedeutet für die Führungskraft, dass sie sich neben dem Individuum auch auf die Leistungskraft der Gruppe konzentrieren muss. Divergenzen in der Leistungskraft können häufig in der fehlenden Motivation eines einzelnen Mitarbeiters gefunden werden. Wenn dieser noch der „Leitwolf“ sein sollte, sind Konflikte vorprogrammiert. Daher müssen Führungskräfte Dynamiken frühzeitig erkennen und aufnehmen.
In diesem Seminar lernen Sie oder Ihre Filialleiter/innen mehr darüber Konflikte zu erkennen und konstruktiv zu lösen. Sie denken in der Förderrolle einer Führungskraft und lernen Teams wirksam zu steuern.
Inhalte:
- Grundlagen des Coachings inkl. lösungsorientierter Fragetechniken
- Besprechungen vorbereiten und leiten
- Führung von Teams (u.a. mit Kreativmethoden)
- Ursache und Strategien zu Lösung von Konflikten
- Konfliktgespräche vorbereiten und durchführen
Methoden:
Trainer-Vortrag / Austausch, Gruppenarbeit an konkreten Fällen aus der Apothekenwelt, Austausch über Praxisbeispiele aus der Gruppe
Zielgruppe:
Junge Apothekenleiter/innen und Filialleiter/innen
Rahmenbedingungen:
Teilnehmeranzahl: max. 6 Personen
Seminarleitung: Michael Brüne (Inhaber der „Beratung für Heilberufe“, Betriebswirt), Jossif Schmidt (Coach und Lehrer)
Seminarort: Berlin
Seminardauer: 2 Tage
1. Tag: Freitag 14.00 Uhr – 17.30 Uhr
2. Tag: Samstag 09.00 Uhr – 15.00 Uhr
Seminartermine: 06./07. Oktober 2017
Seminarinvestition: € 480,00 zzgl. MwSt. inkl. Getränken und Seminarunterlagen
Anmeldeformular
Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung