Podcast
Beratung für Heilberufe – Podcast 59: Arbeitsrechtliche Fragen bei Beschäftigung einer Teilzeitkraft
Beratung für Heilberufe – Podcast 58: Die populärsten Steuer-Irrtümer
Jens Hellmann, Steuerberater in der Düsseldorfer Kanzlei Spatz und Trilling klärt heute einige populäre Irrtümer im Steuerrecht auf.
„Heiraten spart richtig Steuern!“ - Es ist ein beliebtes Gerücht, dass eine Heirat der Weg aus einer zu hohen Einkommensteuerbelastung ist. Natürlich ist es richtig, dass die Splittingtabelle weniger...
Beratung für Heilberufe – Podcast 57: So regeln Sie die Arbeitszeit Ihrer Mitarbeiter
Der Rechtsanwalt Dr. Uwe Schlegel aus Köln erklärt uns heute, wie Sie in Arbeitsverträgen die Arbeitszeit idealer Weise festlegen und welche Fehler hierbei passieren können. Es geschieht häufig, dass in guter Absicht die Arbeitszeit eines Mitarbeiters ganz pragmatisch an die Öffnungszeiten der Praxis angepasst werden. Das mag zunächst nahe liegend erscheinen, ist aber...
Beratung für Heilberufe – Podcast 56: Arbeitsrecht für Apotheke und Praxis: Attest am ersten oder dritten Tag?

Unsere Hörer kennen ihn: Arbeitsrechtler Dr. Uwe Schlegel von der ETL-Gruppe aus Köln.
Heute geht es im Rahmen unserer Wissensreihe "Recht" um ein aktuelles Urteil des BGH zum Thema - Attest am ersten Tag -. Gibt es bei diesem Thema Neuerungen? Und falls ja: Welche genau?
Wie immer weiß Herr Dr....
Beratung für Heilberufe – Podcast 55: Umsatzsteuer für Heilberufler

Dieses Mal meldet sich Michael Brüne aus Düsseldorf. In der Steuerkanzlei Spatz & Trilling trifft er den Steuerberater Jens Hellmann, der Ihnen Informationen rund um das Thema "Steuern" gibt.
Wir begegnen z.B. der Umsatzsteuer jeden Tag: Ob wir beim Bäcker einkaufen, ins Restaurant gehen oder Eis essen:...
Beratung für Heilberufe – Podcast 54: IT-Recht in der Praxis
Die Beratung für Heilberufe macht es Ihnen heute wieder einmal recht: Die Rechtsanwältin Friederike Lemme, die sich auf IT-Recht spezialisiert hat, spricht heute über das Thema Datenschutz.
Datenschutz - schwieriger denn je?
Sicher stimmen Sie zu, dass es kaum vertraulichere Daten gibt als die, die...
Beratung für Heilberufe – Podcast 53: samedi vernetzt Praxen und Patienten
Beratung für Heilberufe – Podcast 52: MVZ insolvent? – Interview mit RA Stefan Ludwig

Heute trifft Michael Brüne wieder einmal den Insolvenzrechtler und –verwalter Rechtsanwalt Stefan Ludwig. Heute geht es um die Frage, worauf zu achten ist wenn MVZs, also "medizinische Versorgungszentren" insolvent werden. Denn auch MVZs sind nicht unantastbar. Zwar sind MVZ in der Regel als Kapitalgesellschaft gestaltet, das bedeutet aber keineswegs, dass...
Beratung für Heilberufe – Podcast 51: Eine Mitarbeiterin wird schwanger – das müssen Sie wissen!

Ein weiteres Mal ist Michael Brüne zu Gast bei Herrn Dr. Schlegel, Geschäftsführer der Eisenbeis Rechtsanwaltsgesellschaft, die in ganz Deutschland tätig ist.
Nachdem in einer vorigen Ausgabe bereits über die Kündigung von Mitarbeitern gesprochen wurde, wenden wir uns einem sicher angenehmeren Thema zu:...